[Fotos: H. Zitzmann]
Beim Pilztreffen am 5. März 2020 gab es wieder den alljährlichen Bilderrückblick auf das Jahr 2019, traditionell in unserer "alten Heimat", dem Gasthof Waldschänke Pilz in Steinsberg. Fotos und Videos wurden präsentiert von Willi Bittner, Reiner Routil, Herbert Baumanis, Ursula Roth und Helmut Zitzmann. Es war die letzte PAGO-Veranstaltung vor der Corona-Pause.
Eine Auswahl an Pilzfunden, die zum Pilztreffen am 22.06.2020 mitgebracht wurden. Darunter etliche Besonderheiten. (Alle Fotos - sofern nicht anders angegeben - von H. Zitzmann)
Links: Standortfoto des mitgebrachten Rauen Wulstlings (Amanita franchetii) mit gelben Gürteln am Stiel und gelblichen Flocken.
Mitte: Eine Übersicht über die mitgebrachten Pilze. Rechts: Pilze und Pilzfreunde im Biergarten des Gasthofs Waldschänke Pilz
(Alle Fotos: H. Zitzmann)
Am 7. September 2020 war das Pilztreffen in der Waldschänke Pilz nicht möglich. Deshalb entschieden wir uns als Ausweich-Ort für die Campinggaststätte Distelhausen im Naabtal. Auch keine schlechte Idee.
Mitgebrachte Erdsterne lagen dann wieder auf den Biertischen des Biergartens in der Waldschänke Pilz am 21. September.
Am 19. Oktober waren wir wieder im Innenbereich. Vielen interessante Funde gab es zum Diskutieren.
oben links: Champignon-Bestimmung mit chemischen Reaktionen. oben rechts: Einer von zahlreichen mitgebrachten Ritterlingen im Spätherbst. unten links: Ein Schleimkopf (Phlegmacium) mit Reaktion auf Kalilauge. unten rechts: Der letzte "Genuss am Fluss" (Bernstein-Bier) für 2020 in der Waldschänke Gasthof Pilz.
Schwammerl gab es zwar noch reichlich bis in die zweite November-Hälfte, aber der Corona-Lockdown machte uns einen Strich durch die Rechnung.