Links oben: Trotz des extremen Trockensommers 2018 rückte unsere Gruppe mit großen Körben aus!
Rechts oben: Moos-Aspekt auf dem Boden eines ehemaligen Weihers
Unten: Spitzbuckeliger Raukopf (tödlich giftig) in Torfmoospolster und Blauer Reiftäubling im Sand-Kiefernwald
Diesmal zwei Besonderheiten: Links Inocybe sphagnophila ("Torfmoos-Risspilz"), erst im Jahr davor beschrieben und deshalb ein Erstnachweis für die Region. Rechts eine kleine Galerina direkt am
Ufer, vorläufig bestimmt als Galerina cf. lacustris.